Safran, Kardamom und Vanille – Die Top 3 der teuersten Gewürze der Welt
Safran macht orientalische und mediterrane Speisen besonders schmackhaft. Aber kennen Sie den Preis dafür? Safran gilt als eines der teuersten Gewürze der Welt. Der Legende nach wuchs es unter dem Ruhelager des göttlichen Zeus und der Hera. Deswegen berichtete Homer, Autor des Odyssee-Epos, das für Safran gezahlt wurde, was immer der Verkäufer verlangte. Ob göttlich oder nicht – der Safran ist eine Krokus-Art, aus dessen Blüten das Gewürz gewonnen wird. Um ein Kilogramm des „roten Goldes” zu ernten wird eine Anbaufläche von ca. 10.000 Quadratmetern benötigt. Und die Ernte ist reine Handarbeit und nur einmal im Jahr während der Blüte für wenige Wochen möglich.
Exotisch lecker bis aphrodisierend – Kardamom schmeckt in Lebkuchen und Curry
Kardamom kennen wir vor allem von Lebkuchen und Spekulatius – oder aus der indischen Küche. Dort wird das edle Gewürz oftmals in Currys oder Masalas verwendet. Der ursprünglich aus Südindien, Sri Lanka und dem Irak stammende Kardamom gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird als ganze Kapsel oder als Pulver genutzt. Die Kapselfrüchte des Kardamoms werden kurz vor der Reife von Hand gepflückt, da sie sich ansonsten öffnen und so die Samen – und damit auch die aromatischen ätherischen Öle – verloren gehen. Übrigens: In arabischen Ländern wird dem Kardamom eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Ein guter Grund ihn in unsere Gewürzsammlung aufzunehmen.
Vanille – Von der tropischen Orchideenfrucht zur „Königin der Gewürze“
Vanille – ein geschmacklicher Traum. Ohne sie wäre Eis quasi gar nicht erfunden worden und jedem Pudding würde etwa fehlen. Die Vanilleschote ist die Kapselfrucht verschiedener Arten der Orchideen-Gattungen Vanilla. Aber einfach so ernten und dann verwenden kann man sie leider nicht. Ihren Beinamen „Königin der Gewürze” verrät schon, dass sie nicht so leicht rumzukriegen ist. Die frisch geernteten Früchte haben nämlich noch nicht das typische Aroma. Zur Gewinnung der Vanille als hocharomatisches Gewürz müssen die Früchte erst einem zeit- und arbeitsintensiven Verfahren unterzogen werden. Das ist neben der künstlichen Bestäubung auf den Plantagen der Grund für den hohen Preis der Gewürzvanille.
Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:
Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.