Geschenkideen zum Selbermachen: Leckere Mitbringsel aus der Küche
Kaum etwas drückt die Wertschätzung für einen anderen Menschen so aus wie ein selbstgemachtes Geschenk. Mit Zeit und Herzblut entstehen individuelle Mitbringsel mit einer ganz besonderen, persönlichen Note. Und das muss noch nicht mal kompliziert sein! Wir liefern Ihnen Tipps und Anregungen, mit welchen kleinen Geschenken aus der Küche Sie anderen eine Freude machen können. Der Vorteil ist: Sie können jedes Geschenk ganz individuell an den persönlichen Geschmack der beschenkten Person anpassen. Keine Sorge – nicht für alle Geschenkideen müssen Sie ein Virtuose am Herd oder Backofen sein. Aber lesen Sie einfach selbst!
Selbst gekocht: Marmelade und Brotaufstrich
Unser tägliches Brot gib uns heute – und einen leckeren Aufstrich dazu! Marmelade findet sich auf jedem Frühstückstisch und ist daher ein wunderbares Mitbringsel. Verarbeiten Sie das Obst aus dem eigenen Garten und verwenden alte, ausgekochte und mit Alkohol desinfizierte Gläser, ist das Geschenk besonders nachhaltig. Hat das Obst Ihrer Wahl keine Saison, können Sie auch auf die Auswahl in der Tiefkühlabteilung zurückgreifen. Auch deftige Aufstriche sind ein Gaumenschmaus. Probieren Sie doch mal Kombinationen mit Chili, einen Aufstrich aus gegrilltem Gemüse oder ein Pesto – die Beschenkten werden es Ihnen sicher danken!
Knabberspaß zum Verschenken
Selbstgemachte Kekse, eingepackt in einer schönen Dose, ein Glas oder eine verzierte Tüte – damit kann kein Gebäck aus dem Supermarkt mithalten. Neben diesem Geschenk-Klassiker gibt es aber auch andere Knabbereien, die sich unkompliziert zubereiten lassen und ideal als Mitbringsel eignen. Gebrannte Mandeln gehören dazu, ebenso wie Nussecken, Müsliriegel, Energy Balls aus getrockneten Früchten und Nüssen, herzhafte Muffins, Gemüsechips oder Käsecracker.
Für Hobby-Bäcker: Backmischungen im Glas
Haben Sie schon mal eine Backmischung im Glas verschenkt? Es ist die wohl einfachste Art, Ihre Lieblingsrezepte für Kuchen, Muffins, Plätzchen oder sogar Brot mit anderen zu teilen. Schichten Sie dazu einfach die trockenen Zutaten – also Mehl, Backpulver, Zucker, Nüsse, Körner, Haferflocken und ähnliches – in einem gut verschließbaren Gefäß auf. Wiegen Sie die Zutaten vorher entsprechend ab, und variieren Sie nach Möglichkeit die Schichten nach Farbe – so kommt eine schöne Optik zustande. Auf einem Zettel vermerken Sie zum Schluss das Rezept und die flüssigen Zutaten, die noch ergänzt werden müssen (z.B. Eier, Milch, Öl oder Wasser).
Schokolade und Pralinen selber machen
Hand auf’s Herz: Ein bisschen Schokolade geht immer, oder? Darum ist ein Mitbringsel aus Schokolade auch eine besondere Freude für die kleine Naschkatze in uns. Von selbstgemachten Schokotrüffeln bis zur eigenhändig gerollten Rumkugel gibt es hier viele Rezepte – je nachdem, wie aufwendig die Herstellung sein soll. Kunstvoll wird es, wenn Sie Schokolade selbst verfeinern, etwa mit Nüssen, Marshmallows, getrockeneten Früchten oder essbaren Blüten. Dafür einfach Schokolade schmelzen und in eine Silikonform oder mit Frischhaltefolie ausgelegte Form gießen. Toppings darüber streuen – fertig. Kleiner Tipp: Mit dieser Idee lassen sich nach dem Backen Kuvertüre-Reste hochwertig weiterverarbeiten!
Likör selber machen – Ideal für Küchen-Amateure
Einen Likör selbst zu machen ist leicht: Im Grunde genommen mischen Sie einfach einen Schnaps Ihrer Wahl mit weiteren Zutaten. Im klassischen Rezept mischt man 0,75 l hochprozentigen Alkohol mit 500 g Früchten und 250 g Obst und lässt es mehrere Wochen ziehen, bevor der fertige Likör abgefüllt wird. Aber auch schnelle Varianten sind ein leckeres Mitbringsel: Etwa ein Maracuja-Sahne-Likör mit sommerlich-fruchtigem Geschmack, der sich in wenigen Minuten im Mixer herstellen lässt. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Nur eine kleine Vorwarnung an dieser Stelle – es ist gut möglich, dass die Gastgeber direkt mit Ihnen anstoßen wollen…
Geschenke aus der Küche
Sie möchten bei dem nächsten Anlass ein selbstgemachtes Geschenk aus Ihrer Küche mitbringen? Dann lassen Sie sich hier von unseren Geschenkideen zum Selbermachen inspirieren.
Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:
Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.