So lassen sich Fettflecken in der Küche einfach entfernen
Fettflecken auf Fronten und Schränken in der Küche sind alles andere als ein Hingucker. Nicht nur, dass sie hässlich aussehen, sie vermitteln auch unmittelbar einen unhygienischen Eindruck der Küche. Wir verraten Ihnen, welche Mittel am besten gegen Fett wirken und wie Sie vorgehen sollten, wenn es an das Beseitigen der Flecken geht. Stellen Sie sicher in jedem Fall, dass die Oberfläche Ihrer Küchenschränke unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Bei lackierten Oberflächen oder empfindlichen Materialien sollten Sie vorsichtig sein und auf Herstellerangaben achten. Wählen Sie im Zweifelsfall eine kleine Stelle aus und führen Sie die Reinigungsmaßnehmen zunächst nur dort durch.
Warmes Wasser, Spülmittel, Mikrofasertuch oder Schwamm
Womit Sie am besten reinigen? Mischen Sie warmes Wasser mit einer kleinen Menge Spülmittel oder einem milden Reinigungsmittel. Alternativ können Sie auch etwas Essig und Zitrone zum Wasser hinzufügen. Vermeiden Sie jedoch starke Chemikalien. Diese könnten die Oberfläche im schlimmsten Fall nachhaltig beschädigen. Nehmen Sie nun ein Mikrofasertuch, tauchen sie es in die Fettlösung und wringen Sie das Tuch aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Alternativ lässt sich dafür auch ein Schwamm verwenden. Wischen Sie nun sanft über die fettigen Stellen auf den Schränken. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu reiben, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Wundermittel Natron – So bekommen Sie das Fett aus der Küche weg
Bei hartnäckigem Fett können Sie ein wenig Backpulver auf den Schwamm oder das Tuch geben und damit sanft schrubben. Noch besser ist reines Natron, einem der Hauptbestandteile von Backpulver. Es kann sogar gegen alte, eingetrocknete Fettflecken wahre Wunder wirken. Alternativ können Sie auch einen Spülmaschinen-Tab mit Wasser in einer Sprühflasche auflösen und die Flecken so noch gezielter behandeln. Reinigen Sie die behandelten Stellen dann abschließend mit klarem Wasser, um Rückstände von Seife oder Reinigungsmittel zu entfernen. Trocknen Sie die Oberfläche außerdem gründlich mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann es sein, dass Sie den Vorgang wiederholen müssen.
Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:
Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.